8. Lymphselbsthilfetag mit dem Uniklinik RWTH Aachen
03.06.2023
Liebe Lip- und Lymphödem-Betroffene, Interessierte und Freunde der Lymphselbsthilfe e. V.,
seit nunmehr 11 Jahren setzt sich die Lymphselbsthilfe e. V. dafür ein, dass Lip- und Lymphödem-Betroffene kein Schattendasein fristen, und richtet den Blick auf Hintergründe der Erkrankung sowie wichtige aktuelle Entwicklungen. Wir haben schon viel erreicht. Dazu ist es wichtig, gemeinsam zu handeln und noch schlagkräftiger zu werden.
Die Lymphselbsthilfe e. V. in Kooperation mit der Uniklinik RWTH Aachen laden Sie, Ihre Angehörigen und Freunde herzlich zum 8. Lymphselbsthilfetag am 3. Juni 2023 ein. Wir freuen uns auf interessante Vorträge von herausragenden Referenten aus ganz Deutschland und auf anregende Diskussionen.
Unterstützt werden wir von der Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem des Kreises Heinsberg und dem Lymphnetz Aachen.
Der Lymphselbsthilfetag findet
am
Samstag, 3. Juni 2023 von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr
in der
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18 – 20
52064 Aachen
www.bischoefliche-akademie-ac.de
statt.
Die Teilnahme am Lymphselbsthilfetag kostet für Nichtmitglieder 10 €. Als Mitglied nehmen Sie kostenlos teil.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Zahlungseingangs berücksichtigt. Eine Rückzahlung kann aus organisatorischen Gründen nicht erfolgen und wird bei Nichtteilnahme als Spende verbucht.
Bei Mitgliedern zählt die Anmeldung ohne Zahlungseingang.
Falls Sie doch nicht teilnehmen können, seien Sie bitte fair und melden sich bei uns ab, um dann jemand anderem die Teilnahme zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Für alle Teilnehmer des LSH-Tages besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abendessens (in der Bischöflichen Akademie) vor/nach dem Lymphselbsthilfetag und/oder einer geführten Stadttour durch Aachen:
• Freitag, 2. Juni 2023 von 18:00 – 19:00 Uhr: Abendessen
• Samstag, 3. Juni 2023 von 18:00 – 19:00 Uhr: Abendessen
• Samstag, 3. Juni 2023 von 19:30 – 21:30 Uhr, geführte Stadttour mit Abendbummel (Treffpunkt: Bischöfliche Akademie, Haupteingang)
Diese Programmpunkte können bei der Anmeldung zusätzlich gebucht werden (Kosten jeweils 10 €).
Info zur Online-Anmeldung: Falls Sie eine Anmeldung fehlerhaft abgesendet haben, können Sie den Fehler am einfachsten korrigieren, wenn Sie die Anmeldung nochmals ohne Fehler absenden. Achten Sie besonders auf eine korrekte Angabe der Mailadresse. Sie bekommen nach dem Absenden der Anmeldung eine Mail vom System (spätestens nach 10 Minuten). Warten Sie bitte kurz und drücken Sie nicht gleich doppelt auf „Absenden“.
Übernachtungen sind in Aachen selbst zu buchen. In der Nähe der Bischöflichen Akademie liegen zwei Hotels:
• ibis Aachen Marschiertor – Aix-la-Chapelle Friedlandstraße 6, 52064 Aachen, Telefon: 0241 47880
Im ibis können auch unter dem Stichwort „Lymphselbsthilfe“ Zimmer aus unserem Kontingent gebucht werden.
• bp24 Hotel Aachen Friedlandstraße 20, 52064 Aachen, Telefon: 0241 5600 8510
In diesem Hotel mit sehr guten Bewertungen konnten wir leider keine Zimmer für Sie reservieren. Sie müssen selbst buchen.
Wir führen eine Hybridveranstaltung durch. Die Vorträge im Saal werden bei YouTube live übertragen. Dazu melden Sie sich bitte hier an: Online-Teilnahme über YouTube
Programm – weitere Einzelheiten lesen Sie im Flyer
Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier und Dr. Michael Ziemons – Begrüßung
Dipl. Psych. Susanne Helmbrecht – Aufklärung und Schulung zum Selbstmanagement
Dr. Puschmann – Konservative Lymphologie
Dr. med. Susanne Kümmerle – Mit Genuss gesund alt werden. Warum Verzicht nicht alles ist.
Priv.-Doz. Dr. med. Anja Boos – Operative Therapie des Lymphödems
Bernd Schneider – Selbstlymphdrainage
Dr. med. Andreas Kroh – Bariatrische Chirurgie
Dr. med. Astrid Bülow – Postbariatrische Chirurgie/Körperformung
Workshops parallel zu den Vorträgen
Katja Wagner – Mein Weg zur Gewichtsabnahme trotz Lipödem
Dr. Anika Meckesheimer – Lymphyoga
Tamara Plank – Line Dance
Sandra Sendler – Lymphdance
Annette Dunker – Entstauungsgymnastik
Bernd Schneider – GALLiLy Selbstbandage
Anmeldung zum Lymphselbsthilfetag
Pri