Informationen

  1. /
  2. Home
  3. /
  4. Informationen

Hier finden Sie Informationen zu Diagnostik, Ursachen, Behandlung, Selbstmanagement und Alltagstipps für Betroffene lymphostatischer Erkrankungen.

Das Lymphsystem ist für den Abtransport von Bakterien, Zellteilen, Fetten und Eiweißbausteinen aus dem Gewebe zuständig. 

Hier mehr erfahren

(wörtl. „Fettschwellung”) ist eine atypische und symmetrische Fettverteilungsstörung  vorwiegend an den Beinen, etwas seltener an den Armen.

Hier mehr erfahren

Grundlagen

Hier finden Sie eine umfangreiche Liste an Kliniken in Deutschland mit Bezug zu lymphostatischen Erkrankungen.

Dummy Text

Hier mehr erfahren

Gesund und aktiv Leben mit Lipödem – Faktoren gelingender Lebensstiländerung

09.07.2022

Dieses Video entstand zum 12. Münchner Lymphologischen Symposium.

Susanne Helmbrecht stellt  Möglichkeiten zu einer gelingenden Lebensstiländerung vor.

 

Was ist ein Lymphödem?

17.03.2017

Dieses Video entstand zum 3. Lymphselbsthilfetag in Kooperation mit dem Uni-Klinikum Erlangen (UKE).

Susanne Helmbrecht stellt  Möglichkeiten zum Selbstmanagement vor.

Dr. Anja Boos und Prof. Dr. med. Dr. h. c. Raymund E. Horch erläutern die Diagnose und Therapie in der Plastischen Chirurgie des UKE.