Der Symptomchecker “Symptoma” benötigt Ihre Unterstützung!

Der Symptomchecker "Symptoma" benötigt Ihre Unterstützung!

Erhöhung der Treffergenauigkeit bei seltenen Erkrankungen

Der Anbieter “Symptoma” benötigt Ihre Mithilfe, um bei seltenen Erkrankungen eine richtige Diagnose stellen zu können. Durch Ihre Mithilfe kann die Genauigkeit des Symptomcheckers erhöht werden – das erleichtert Patienten wiederum die richtige und schnelle Diagnose einer seltenen Erkrankung.

Falls Sie an einer seltenen Erkrankung leiden, bitten wir Sie, diesen Fragebogen auszufüllen.

Die Ergebnisse zur Treffergenauigkeit werden wissenschaftlich publiziert.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!


8. Lymphselbsthilfetag mit dem Uniklinikum RWTH Aachen

8. Lymphselbsthilfetag mit der Uniklinik RWTH Aachen

03.06.2023

Liebe Lip- und Lymphödem-Betroffene, Interessierte und Freunde der Lymphselbsthilfe e. V.,

seit nunmehr 11 Jahren setzt sich die Lymphselbsthilfe e. V. dafür ein, dass Lip- und Lymphödem-Betroffene kein Schattendasein fristen, und richtet den Blick auf Hintergründe der Erkrankung sowie wichtige aktuelle Entwicklungen. Wir haben schon viel erreicht. Dazu ist es wichtig, gemeinsam zu handeln und noch schlagkräftiger zu werden.

Die Lymphselbsthilfe e. V. in Kooperation mit der Uniklinik RWTH Aachen laden Sie, Ihre Angehörigen und Freunde herzlich zum 8. Lymphselbsthilfetag am 3. Juni 2023 ein. Wir freuen uns auf interessante Vorträge von herausragenden Referenten aus ganz Deutschland und auf anregende Diskussionen.

Unterstützt werden wir von der Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem des Kreises Heinsberg und dem Lymphnetz Aachen.

Der Lymphselbsthilfetag findet

am
Samstag, 3. Juni 2023 von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr

in der
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstraße 18 – 20
52064 Aachen
www.bischoefliche-akademie-ac.de

statt.

Die Teilnahme am Lymphselbsthilfetag kostet für Nichtmitglieder 10 €. Als Mitglied nehmen Sie kostenlos teil.

Es gibt noch Restplätze an der Tageskasse – kommen Sie am 03.06.2023 doch einfach vorbei.

Wir führen eine Hybridveranstaltung durch. Die Vorträge im Saal werden bei YouTube live übertragen. Dazu melden Sie sich bitte hier an: Online-Teilnahme über YouTube

Programm – weitere Einzelheiten lesen Sie im Flyer

Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier und Dr. Michael Ziemons – Begrüßung
Dipl. Psych. Susanne Helmbrecht – Aufklärung und Schulung zum Selbstmanagement
Dr. Puschmann – Konservative Lymphologie
Dr. med. Susanne Kümmerle – Mit Genuss gesund alt werden. Warum Verzicht nicht alles ist.
Priv.-Doz. Dr. med. Anja Boos – Operative Therapie des Lymphödems
Bernd Schneider – Selbstlymphdrainage
Dr. med. Andreas Kroh – Bariatrische Chirurgie
Dr. med. Astrid Bülow – Postbariatrische Chirurgie/Körperformung

Workshops parallel zu den Vorträgen

Katja Wagner – Mein Weg zur Gewichtsabnahme trotz Lipödem
Dr. Anika Meckesheimer – Lymphyoga
Tamara Plank – Line Dance
Sandra Sendler – Lymphdance
Annette Dunker – Entstauungsgymnastik
Bernd Schneider – GALLiLy Selbstbandage

 

Hybridveranstaltung – 8. Lymphselbsthilfetag mit dem Uniklinikum RWTH Aachen

Online-Teilnahme Livestream über YouTube - 8. Lymphselbsthilfetag mit dem Uniklinik RWTH Aachen

03.06.2023
Sie möchten gerne am 8. Lymphselbsthilfetag teilnehmen, aber Ihnen ist der Weg nach Aachen zu weit?
Dann melden Sie sich hier zur Online-Teilnahme (Livestream) an und erleben Sie die Vorträge live über YouTube.

 

Liebe Lip- und Lymphödem-Betroffene, Interessierte und Freunde der Lymphselbsthilfe e. V.,

seit nunmehr 11 Jahren setzt sich die Lymphselbsthilfe e. V. dafür ein, dass Lip- und Lymphödem-Betroffene kein Schattendasein fristen, und richtet den Blick auf Hintergründe der Erkrankung sowie wichtige aktuelle Entwicklungen. Wir haben schon viel erreicht. Dazu ist es wichtig, gemeinsam zu handeln und noch schlagkräftiger zu werden.

Die Lymphselbsthilfe e. V. in Kooperation mit der Uniklinik RWTH Aachen laden Sie, Ihre Angehörigen und Freunde herzlich zum 8. Lymphselbsthilfetag am 3. Juni 2023 ein. Wir freuen uns auf interessante Vorträge von herausragenden Referenten aus ganz Deutschland und auf anregende Diskussionen.

Unterstützt werden wir von der Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem des Kreises Heinsberg und dem Lymphnetz Aachen.

Der Lymphselbsthilfetag findet

am
Samstag, 3. Juni 2023 von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr

statt.

Es werden nur die Vorträge im Saal übertragen. Die Workshops können aus technischen Gründen nicht übertragen werden.

Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Werden auch Sie Mitglied und verpassen Sie keine Informationen mehr!

Die Teilnehmergebühr für Nichtmitglieder beträgt 5,00 Euro. Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto IBAN: DE04 7001 0080 0613 7618 00 – Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang gültig.

Bei Nichtteilnahme kann die Teilnehmergebühr leider nicht zurückerstattet werden, da der Aufwand die Kosten übersteigt.

Sie bekommen automatisch den Einwahllink kurz vor der Veranstaltung zugesandt. Der Link darf nicht weitergeleitet werden.

Info zur Online-Anmeldung: Falls Sie eine Anmeldung fehlerhaft abgesendet haben, können Sie den Fehler am einfachsten korrigieren, wenn Sie die Anmeldung nochmals ohne Fehler absenden. Achten Sie besonders auf eine korrekte Angabe der Mailadresse. Sie bekommen nach dem Absenden der Anmeldung eine Mail vom System (spätestens nach 10 Minuten). Warten Sie bitte kurz und drücken Sie nicht gleich doppelt auf „Absenden“.

Sie möchten persönlich beim 8. Lymphselbsthilfetag in Aachen dabei sein? Dann melden Sie sich bitte hier an: Anmeldung

 

Programm – weitere Einzelheiten lesen Sie im Flyer

Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier und Dr. Michael Ziemons – Begrüßung
Dipl. Psych. Susanne Helmbrecht – Aufklärung und Schulung zum Selbstmanagement
Dr. Puschmann – Konservative Lymphologie
Dr. med. Susanne Kümmerle – Mit Genuss gesund alt werden. Warum Verzicht nicht alles ist.
Priv.-Doz. Dr. med. Anja Boos – Operative Therapie des Lymphödems
Bernd Schneider – Selbstlymphdrainage
Dr. med. Andreas Kroh – Bariatrische Chirurgie
Dr. med. Astrid Bülow – Postbariatrische Chirurgie/Körperformung

Es werden nur die Vorträge im Saal übertragen. Die Workshops können aus technischen Gründen nicht übertragen werden. 

 
Anmeldung zur Hybridveranstaltung bei YouTube

    Jeder Teilnehmer muss ein eigenes Formular ausfüllen!

    * = Pflichtfelder

    Mitgliedkein Mitglied  Bundesverb. Lymphselbsthilfe e.V.



    Datenschutzerklärung

    Ich erlaube der Lymphselbsthilfe e. V. mir per Mail weitere Informationen zu schicken.


    Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Werden auch Sie Mitglied und verpassen Sie keine Informationen mehr!

    Die Teilnehmergebühr für Nichtmitglieder beträgt 5,00 Euro. Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto IBAN: DE04 7001 0080 0613 7618 00 – Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang gültig.

    Bei Nichtteilnahme kann die Teilnehmergebühr leider nicht zurückerstattet werden, da der Aufwand die Kosten übersteigt.

    Sie bekommen automatisch den Einwahllink kurz vor der Veranstaltung zugesandt. Der Link darf nicht weitergeleitet werden.

    Haben Sie noch eine Frage? – Mailen Sie uns (anmeldung@lymphselbsthilfe.de) oder rufen Sie uns an unter 09191 979464
    ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!