Die Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL bietet eine curriculäre Fortbildung „Lymphologie für Ärzte/innen“ an.
„Die Behandlung lymphologischer Erkrankungen und ihrer Folgen ist einer der Bereiche der Medizin, der am meisten der eigenen Kenntnis, Erfahrung und dem Engagement des einzelnen Arztes unterliegt. In der Literatur und in den Lehrbüchern spielt die Diagnostik und Behandlung lymphologischer Erkrankungen eine untergeordnete Rolle.”
Grundlagen: Einführung in das Thema, Geschichte der Lymphologie
Anatomie: Mikroskopische Anatomie, Makroskopische Anatomie der Lymphgefäße in den Regionen, Anatomie und Physiologie der lymphatischen Organe
Physiologie, Pathophysiologie und Pathologie: Physiologie, Lymphe und lymphatische Last, Spezielle Pathophysiologie, Pathophysiologie und Pathologie
Diagnostik und Therapie: Befunderhebung, Apparative Diagnostik und Therapie, Konservative Therapien, Operative Therapien, Ergänzende Therapieverfahren
Recht, Selbsthilfe und Fallbeispiele: Recht, Selbsthilfe, Fallbeispiele
Schreibe als erster einen Kommentar