-
Geschützt: Umfrage 04/2021
-
Gesund und Aktiv Leben mit Lymphödem nach Krebs 03/2021
-
Selbstlymphdrainage am 09.04.2021 03/2021
-
„World Lymphedema Day“ 03/2021
-
Online-Seminar “Selbsthilfetreffen” 25.03.2021 02/2021
-
Online-Seminar “Buchlesung mit Lia Lindmann” 02/2021
-
Online-Seminar Entstauungsgymnastik 01/2021
-
6. Lymphselbsthilfetag in Hamburg 01/2021
-
GALLiLy-Intensiv-Workshop 2021 01/2021
-
Selbststärkungsprogramm bei Bauerfeind 01/2021
-
Online-Seminar 21-1 SHG-Treffen 12/2020
-
Sofahelden? 11/2020
-
Online-Seminar 20-6 11/2020
-
Online-Seminar 20-5 10/2020
-
Online-Seminar 20-4 10/2020
-
Online-Seminar 20-3 10/2020
-
Online-Seminar 20/2 09/2020
-
Medizinischer Vortrag zum Thema Lipödem, Lip- und Lymphödem und der Einfluss des Gewichtsverhaltens 08/2020
-
1. Online-Seminar der Lymphselbsthilfe e. V. 08/2020
-
Krankschreibung künftig per Videosprechstunde möglich 07/2020
-
Evaluation der GALLiLy-Workshops 2018-2019 06/2020
-
Lymphangiologie in Freising 06/2020
-
Fortbildung “Wertschätzende Unterstützung” 06/2020
-
Welche Ansprüche haben Versicherte, wenn sich Krankenkassen zu lange Zeit lassen? 05/2020
-
Ödemvolumen berechnen 05/2020
-
Onkologische Bewegungstherapie in Zeiten von Corona 05/2020
-
Lymphdrainage – selbstgemacht 05/2020
-
Mitgliederversammlung 2020 04/2020
-
Krankschreibungen bei leichten Atemwegserkrankungen 04/2020
-
Lymphselbsthilfe aktuell 04/2020
-
Wissenswertes…..Ödem und Corona-Virus 03/2020
-
Heilmitteltherapie kann für längere Zeit unterbrochen werden 03/2020
-
Krankschreibungen wegen leichter Atemwegsbeschwerden: 03/2020
-
Selbst aktiv werden 03/2020
-
Wegen Epidemie verschoben! 03/2020
-
Broschüre „Bewegung beim Lymphödem“ 03/2020
-
Diagnoseliste für Patienten mit besonderem Verordnungsbedarf erweitert 12/2019
-
Fettabsaugung ist in schweren Fällen ab 2020 Kassenleistung 12/2019
-
Die Verordnungsfähigkeit von Manueller Lymphdrainage bei Lipödem … 12/2019
-
GALLiLy Intensiv-Workshop in Bad Berleburg 2019-11 12/2019
-
Unser neues Magazin ist in Druck! 10/2019
-
Geänderte Richtlinie und neuer Heilmittel-Katalog vereinfachen Verordnung und vermindern Bürokratie 09/2019
-
Liposuktion wird befristet Kassenleistung bei Lipödem im Stadium III 09/2019
-
Erfahrungsaustausch mit Moderationstraining in Hustedt 2019-07 09/2019
-
GALLiLy Intensiv-Workshop in Bad Bertrich 2019-05 07/2019
-
Junge Selbsthilfe 05/2019
-
Stellungnahme zum „Lipödem“ 05/2019
-
6. Erfahrungsaustausch in Hustedt bei Celle 05/2019
-
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie 05/2019
-
5. Lymphselbsthilfetag 2019-04 04/2019
-
5. Lymphselbsthilfetag 04/2019
-
8. Mitgliederversammlung der Lymphselbsthilfe e. V. 04/2019
-
Im GALLiLy Intensiv-Workshop in Bad Bertrich gibt es noch freie Plätze 04/2019
-
Unsere neue, gänzlich überarbeitete Broschüre „Selbstmanagement des Lymphödems“ ist da! 04/2019
-
Erprobungsstudie 04/2019
-
Cyberday bei der Lymphselbsthilfe 03/2019
-
Teamfortbildung Erfurt 2/2019 02/2019
-
GALLiLy – Basisworkshop 01/2019
-
BMG hätte bei Liposuktion längst handeln können 01/2019
-
Vorstoß des Gesundheitsministers – Spahn will Fettabsaugen zur Kassenleistung machen 01/2019
-
Erfahrungsaustausch Leipzig 11/2018
-
Erfahrungaustausch Leipzig 10/2018 10/2018
-
Vorschau Broschüre Selbstmanagement des Lymphödems 10/2018
-
NAKOS Bundestreffen Junge Selbsthilfe 2019 08/2018
-
Erfahrungsaustausch 2018 in Leipzig 07/2018
-
Erfolgreicher Intensivworkshop 07/2018
-
Aufruf zur deutschlandweiten Umfrage 06/2018
-
Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD) 06/2018
-
JuLys – Junge Lymphselbsthilfe, bundesweit 06/2018
-
Intensiv-Workshop Bad Tabarz 5/2018 05/2018
-
Erfahrungsaustausch 05/2018
-
Beschluss 04/2018
-
Embrace – Du bist schön 04/2018
-
Häusliche Krankenpflege: 04/2018
-
4. Lymphselbsthilfetag St. Wendel 3/2018 03/2018
-
Abfalltransport durch den Körper 03/2018
-
Gesund und Aktiv Leben mit Lip- und Lymphödem 03/2018
-
4. Lymphselbsthilfetag in St. Wendel / Saarland 01/2018
-
Woher kommen die Ödeme? 01/2018
-
GALLiLy Bad Berleburg 1/2018 01/2018
-
Liposuktion bei Lipödem: Eckpunkte für Studie stehen fest 01/2018
-
Auch im politischen Bereich hat die Selbsthilfe viel erreicht 01/2018
-
Wenn die Müllabfuhr streikt 01/2018
-
Selbstmanagement des Lymphödems 12/2017
-
Häusliche Krankenpflege: 12/2017
-
Gesund und Aktiv Leben mit Lip- und Lymphödem 12/2017
-
Blick über den Tellerrand – Wie machen es andere Gruppen? 12/2017
-
Wir sind jetzt auch bei amazon.smile 12/2017
-
Erfahrungsaustausch Würzburg 10/2017 10/2017
-
„Der besondere Patient“: 10/2017
-
10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung 09/2017
-
Förderung der Selbsthilfegruppen durch gesetzliche Krankenkassen 09/2017
-
Mitgliedsantrag 09/2017
-
S2k Leitlinie – Diagnostik und Therapie der Lymphödeme 09/2017
-
ICD-10-GM-Codes Lymphologie (MLD) 09/2017
-
GBA 20.7.2017: Liposuktion bietet Potenzial 09/2017
-
Tragende Gründe zum Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses 07/2017
-
Gemeinsamer Bundesausschuss setzt Beratung aus: 07/2017
-
GBA Beschluss zur Liposuktion 07/2017
-
Lymphödem: Praxis-EDV hilft ab Juli bei der Heilmittel-Verordnung 07/2017
-
Leben mit einer kompressiven Strumpfversorgung 07/2017
-
Entscheidung zum Thema Liposuktion 07/2017
-
Lymphselbsthilfe e. V. vorgestellt 06/2017
-
GALLiLy Intensivworkshop Tabarz 6/2017 06/2017
-
„Lily Turtles“ veranstalten 2. Lip-/Lymphödem Tag in Celle 06/2017
-
Heilmittelbedarf Lymphdrainage ab Stadium II wirtschaftlich 06/2017
-
Ein Leben in Balance 06/2017
-
Neue Vorgaben bei Kodierung von Lymphödemen 06/2017
-
Leitlinie Diagnostik und Therapie der Lymphödeme 06/2017
-
Wir haben die Uniklinik Erlangen gerockt! 05/2017
-
3. Lymphselbsthilfetag in Erlangen 05/2017
-
3. südwestfälischer Lymphtag 5/2017 05/2017
-
Wir haben es geschafft! 05/2017
-
Wir sind jetzt auch bei Facebook zu finden 05/2017
-
Die Sommerausgabe unseres Magazin ist fertig 05/2017
-
Was ist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)? 04/2017
-
Was ist ein Lymphödem? 04/2017
-
3. Lymphselbsthilfetag Erlangen 3/2017 03/2017
-
Pressemitteilungen des G-BA vom 15. Dezember 2016 01/2017
-
Unser Magazin ist fertig 12/2016
-
Wir wollen wissen, wie es um die Versorgung mit Lymphdrainage steht 10/2016
-
Spendenvergabe „Bank & Sport“ sowie „Bank & Soziales“ der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG 10/2016
-
Ernährungstherapie bei Lipödem und Adipositas 10/2016
-
Hilfe zur Selbsthilfe bei Krebs 09/2016
-
40. DGL Jahreskongress Hof 9/2016 09/2016
-
Pressemitteilung zum Thema Lymphkampagne 09/2016
-
Da bewegt sich was mit Krankenkassen und Liposuktion 05/2016
-
Förderpreis „Bank & Soziales“ 05/2016
-
Lymphselbsthilfe Ausgabe 1, Sommer 2016 05/2016
-
Die „Junge Lymphselbsthilfe“ 05/2016
-
Erfahrungsaustausch für Selbsthilfegruppenverantwortliche und Interessierte 05/2016
-
Fortbildung für Gruppenleiter der Selbsthilfegruppen 05/2016
-
2. Lymphselbsthilfetag Berlin 4/2016 04/2016
-
7. ICW-Süd-HWX-Kongress 04/2016
-
1. Lip– und Lymphödemtag in Celle am 28.5.2016 04/2016
-
2. Lymphselbsthilfetag in Berlin 04/2016
-
Wer wird denn gleich zur Burka greifen? 03/2016
-
2. Lymphselbsthilfe-Tag 2.4.2016 02/2016
-
Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung 01/2016
-
39. DGL Jahreskongress Titisee 10/2015 10/2015
-
Interview Filariasis 10/2015
-
DGL – Tagung in Titisee/Hochschwarzwald 10/2015
-
Entstauungsgymnastik 07/2015
-
Vorsicht Falle! 07/2015
-
Bundestag beschließt Präventionsgesetz 06/2015
-
Dicke Arme, dicke Beine – Warum Lymphselbsthilfe? 06/2015
-
Lymphologie für Ärzte/innen 06/2015
-
1.Südwestfälischer Lymphselbsthilfetag 04/2015
-
Lympherkrankungen 03/2015
-
Neuropathie bei Krebspatienten 01/2015
-
BAG sieht Nachbesserungsbedarf beim Versorgungsstärkungsgesetz 12/2014
-
Newsletter 11/2014 12/2014
-
DGL-Tagung in Halle 10/2014
-
2. Erfahrungsaustausch in Tabarz 10/2014
-
Lymphologische Sommertage 2014 in Walchsee 07/2014