ein interessanter Radiobeitrag des
Den “Saft der Säfte” nennt schon Thomas Mann in seinem Roman “der Zauberberg” die Lymphe. Doch warum ist die Lymphe so ein lebenswichtiger “Saft”, was sind Lymphknoten, was Lymphozyten und was, wenn das System durcheinander gerät?
Funktion des Lymphsystems: Über Lymphe und Lymphknoten
Mehr als fünf Liter Lymphe produziert unser Körper am Tag. Die milchig-wässrige Körperflüssigkeit fließt in einem eigenen Gefäßsystem, dem Lymphsystem. Hier wird sie auf etwa zwei Liter reduziert und über die linke Schlüsselbeinvene in den Blutkreislauf eingeleitet.
Bevor sich die Lymphe allerdings in der Vene mit dem Blut vereint, passiert sie zahlreiche Lymphknoten. Rund 600 dieser Kidneybohnen-förmigen Gebilde besitzt der Mensch – unter anderem am Hals, in der Achselhöhle, in den Ellenbogengelenken und in den Kniekehlen.
Hier zum Audio-Beitrag, dauert 22 Minuten:
Schreibe als erster einen Kommentar